index

 

Sommer im Büro klingt erstmal gut – bis die Hitze zuschlägt. Stickige Räume, schweißnasse Hemden, Konzentrationsprobleme: Die Hitzewelle macht uns das Arbeiten schwer. Aber keine Sorge – mit den richtigen Tipps bleibst du cool, produktiv und entspannt. Und ein cleveres Gadget wie der Airfo Nackenventilator kann dabei zum echten Gamechanger werden.


1. Kleidung: Atmungsaktiv statt schick

Auch wenn der Dresscode es vorgibt: Im Sommer darf’s gern leichter sein. Wähle luftige, helle Kleidung aus Naturfasern wie Baumwolle oder Leinen. Diese Stoffe lassen die Haut atmen und verhindern Hitzestau – perfekt für lange Tage am Schreibtisch.


2. Trinken, trinken, trinken

Klingt simpel, wird aber oft vergessen. Bei hohen Temperaturen verliert dein Körper Flüssigkeit – und damit auch Konzentration. Stelle dir am besten eine große Wasserflasche auf den Tisch und trinke regelmäßig. Extra-Tipp: Mit frischer Zitrone oder Minze wird’s nicht nur erfrischender, sondern auch leckerer.


3. Stoßlüften statt Daueröffnung

Frische Luft ist wichtig, aber Dauerlüften bringt bei 35 Grad wenig. Besser: Morgens und abends Stoßlüften für 5–10 Minuten – das sorgt für einen guten Luftaustausch und hält die Hitze draußen. Tagsüber: Fenster zu, Jalousien runter.


4. Arbeitszeiten flexibel gestalten

Wenn möglich, leg deine produktivsten Aufgaben in die kühleren Morgenstunden. In manchen Büros ist auch Gleitzeit oder Homeoffice erlaubt – nutze das aus, um der Mittagshitze zu entgehen. Kurz: Plan smart.


5. Airfo – dein persönlicher Frische-Assistent

Hier kommt der Geheimtipp: Airfo, der stylische Nackenventilator im Kopfhörer-Look. Perfekt für den Büroalltag, denn:

  • Leise (unter 35 dB) – stört dich und deine Kollegen nicht

  • Tragbar – sitzt angenehm um den Nacken, ohne zu nerven

  • Effektiv – 3 Windstärken und 360° Zirkulation sorgen für konstante Kühlung

  • Langlebig – bis zu 12 Stunden Akkulaufzeit

  • Praktisch – per USB-C in nur 4 Stunden vollgeladen

Ob bei Meetings, Telefonaten oder Deep Work – mit Airfo bleibst du konzentriert und trocken, ganz ohne Klimaanlage.


6. Cool bleiben – im Kopf

Nicht nur der Körper leidet bei Hitze – auch der Geist. Gönn dir regelmäßige Pausen, steh kurz auf, atme tief durch oder geh eine Runde um den Block. Kleine Mental-Breaks helfen dir, auch in der Hitze einen klaren Kopf zu bewahren.


Fazit:
Arbeiten im Sommer muss nicht zur Qual werden. Mit atmungsaktiver Kleidung, ausreichend Wasser, cleverem Lüften und deinem neuen Geheimwaffe – dem Airfo – meisterst du jede Hitzewelle. Bleib cool, bleib produktiv!